top of page

Praxis-Gemeinschaft

für Allgemeinmedizin - Innere Medizin -  Kardiologie

Lehrpraxis der Charité

Liebe Patientin, lieber Patient 
Wir haben kurzfistig freie Covid-19 Impftermine. Melden Sie sich bitte telefonisch zwischen 09:00 und 13:00 an. Tel.: 0152 576 264 30

Ärzte

Michael Henke

Facharzt für Allgemeinmedizin

Thomas Hoch

Innere Medizin - Kardiologie

Carmen Sola Martinez

Innere Medizin - hausärztlich
Klinische Geriatrie

Malte Wienkamp

Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr.med. Jan Hirsch

Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr.med. Joke Bejer

Innere Medizin - hausärztlich

Simon Hörmann

Weiterbildungsassistent

Leistungen

Hausärztliche Betreuung

Echokardiographie

Spiroergometrie

Belastungs-EKG

Sonographie der Bauchorgane

Sonographie Schilddrüse

Sonographie der zentralen Gefäße

EKG

Langzeit-EKG

Langzeit-Blutdruckmessung

Lungenfunktionsprüfung

Physikalische Therapie:

     Kurzwelle

     Interferenz

     Ultraschall

Kontakt

IconAdresse200x200.png

Praxisgemeinschaft Karl-Marx-Str.

Karl-Marx-Str.122

12043 Berlin

030 6884848

030 6872882

Rezepttelefon: 030 68893512

IconFax200x200.png

030 68809414

iconEmail200x200.png
IconWWW200x200.png
IconGeoeffnet200x200.png

montags bis freitags

08:00 bis 18:00

Infos
50BD7772-84C4-478B-99F1-3B5A23DDB0CC.jpe

 

Wichtige Patienteninformationen in der Pandemiezeit!

 

 

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir möchten Sie Ihrem Behandlungsbedarf entsprechend gut betreuen. Um allen Patienten einen bestmöglichen Infektionsschutz zu gewähren, arbeiten wir mit vier voneinander abgegrenzten Sprechstundenarten für unsere  Patienten:

  • Regelsprechstunde: keine Infektionszeichen und kein dringlicher Besuchsbedarf

  • Akutsprechstunde:  keine Infektionszeichen, aber dringlicher Besuchsbedarf (z.B. Arbeitsunfähigkeit, akute Rückenschmerzen)

  • Infekt-Sprechstunde: mit Infektionssymptomen (z.B. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Geschmacks-oder Geruchsstörungen, Fieber, Durchfall). Hier nehmen wir auch Abstriche vor. 

  • Videosprechstunde: fordern Sie telefonisch eine Videosprechstunde an. Sie bekommen daraufhin eine SMS mit dem Code und dem Link für die Videosprechstunde zugesandt.

! Wir führen keine Abstriche bei fehlenden Symptomen durch!

 

Ab sofort gelten folgende Regelungen:

  • Nur mit Termin in unsere Sprechstunden.Tel.: 6884848. 6872882

    • Bitte rufen Sie uns grundsätzlich vorher an, um einen Termin abzustimmen. In der Zeit von  9:00–11:00 und 14:00-15:30 stehen wir telefonisch ausschließlich für Terminabsprachen zur Verfügung. Patienten, die ohne Terminabsprache in die Praxis kommen, werden nur im Falle von lebensbedrohlichen Zuständen sofort versorgt. Alle anderen erhalten einen Termin.

  • Für Rezeptwünsche nutzen Sie bitte unseren Bestellservice: Telefon 68893512

  • Verhalten bei akuten Beschwerden: Tel.: 6884848, 6872882 

    • Auch in diesen Fällen rufen Sie uns bitte vorher an. Sollten Sie nicht durchkommen und ein bedrohlicher Fall vorliegen, wählen Sie bitte 112. Bei akuten Beschwerden erhalten Sie noch am selben Tag einen Termin in unserer Akutsprechstunde. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir uns an diesem Tag auf das akute Geschehen konzentrieren und alle nicht sofort erforderliche Untersuchungen ggf. erst bei einem Folgetermin durchführen. 

  • Bei der Terminvergabe beantworten Sie bitte die Fragen unserer Mitarbeiterinnen. 

    • Durch diese Angaben können wir für Sie den bestmöglich geeigneten Termin in einer der vier oben genannten Sprechstunden vergeben. Außerdem hängt von Ihren Angaben die Dauer des Termins ab, den wir Ihnen geben. Unsere Mitarbeiterinnen unterliegen der absoluten Schweigepflicht und behandeln diese Auskünfte mit größter Diskretion.

  • Bitte finden Sie sich 3-5 Minuten vor Ihrem Termin bei uns ein. 

    • Wenn Sie früher eintreffen, warten Sie bitte auf der Karl-Marx-Str., im Durchgang oder im Innenhof. Bitte warten Sie nicht im Treppenhaus. Melden Sie sich telefonisch an, die Praxistür wird dann für Sie geöffnet. Die Handynummer steht an der Haus- und Durchgangstür. Wir haben die Zahl der Patienten, die sich gleichzeitig in der Praxis aufhalten dürfen, strikt begrenzt. Begleitpersonen sind nur bei besonderen Anlässen gestattet.

  • Verspätetes Eintreffen: 

    • Sie müssen mit hoher Wahrscheinlichkeit damit rechnen, dass wir mit Ihnen einen neuen Termin vereinbaren müssen. Dies kann nicht am selben Tag garantiert werden.

  • Zweittermin nötig? 

    • Wenn sich im Arztgespräch ein zusätzlicher Zeitbedarf ergibt, z.B. durch besondere Untersuchungen und diese nicht medizinisch hochdringlich sind, erhalten Sie ggf. einen weiteren Termin. Dies ist notwendig um die Zahl der Wartenden zu begrenzen. 

  • Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können: 

    • Sagen Sie den Termin ab, möglichst umgehend. Auch wenn sich das kurzfristig (1-2 Stunden vorher) ergibt. Nicht abgesagte Termine werden bei uns erfasst.

 

Sie sind während des Aufenthaltes in unserer Praxis bestens geschützt

 

Hygienemaßnahmen

  • Es besteht Maskenpflicht für alle. Ausnahmegenehmigungen werden nicht akzeptiert.

  • Patienten mit Infektsymptomen dürfen nicht in den Wartebereich. Es ist ein Infektzimmer eingerichtet. Symptompatienten werden direkt in dieses Zimmer geführt, untersucht und verlassen sofort nach der Untersuchung die Praxis. Der Aufenthalt in der Praxis soll nicht länger als 10 Minuten dauern.

  • Die Praxis ist im Wartebereich und in den Funktionsräumen durch eine Frischluftanlage belüftet (Rosenberg Suprabox 1500V, Filter Zuluft F7, Abluft F5). Diese Anlage ist auf 40 Liter Frischluft pro Person und Stunde eingestellt. Dies ist die doppelte Frischluftmenge wie für Hygienepläne vorgeschlagen wird.

  • In allen Sprechzimmern sind neue Hochleistungsluftreiniger (Trotec Vac+)aufgestellt. Diese nach EN 1822 zertifizierten Hepa-H14-Filter filtern zu 99,995 % krank machende Viren aus der Raumluft. Das Gerät ist auf 800m3 pro Stunde eingestellt. 

  • Alle Mitarbeiter der Praxis werden zweimal pro Woche und bei Krankheitszeichen sofort mittels Nadal Corona Schnelltest getestet. Bei positivem Ergebnis wird der Mitarbeiter solange vom Dienst suspendiert, bis ein negatives Testergebnis vorliegt.

Corona aktuell
Impressum
bottom of page